Nicht durch Appelle, Regeln oder Rhetorik.
Sondern durch Erfahrung, Resonanz und echtes Feedback.
Im Charisma-Training mit Pferden erleben internationale Handball Schiedsrichter wie
Robert Schulze & Tobias Tönnies
(EM 2022 Finale, Olympia 2021 Bronze, Vereinsweltmeisterschaft Finale 2025 , 200 internationale Einsätze, Finale, 6 x Schiedsrichter des Jahres von 2018-2025)
Das Pferd reagiert nicht auf Worte, Titel oder Hierarchie.
Es spürt Präsenz, Klarheit und innere Ruhe.
Wenn die Haltung stimmt, folgt das Pferd.
Wenn sie nicht stimmt, entsteht Distanz.
Diese Resonanz ist unmittelbares, ehrliches Feedback – und zeigt in Sekunden, was wirkt.
Führung beginnt im Inneren.
Sie wird spürbar, wenn das, was man denkt, fühlt und tut, im Einklang ist.
Robert Schulze beschreibt im Video eindrucksvoll, wie dieses Training seine Wirkung auf dem Spielfeld verändert hat –
wie er gelassener, klarer und zugleich überzeugender auftritt.
Genau so entsteht Haltung:
durch Erleben, nicht durch Erklären.
Wenn sich das gute Gefühl, etwas bewirkt zu haben, mit einem positiven Erlebnis verbindet, wird es im Gehirn verankert – wie Gerald Hüther sagt:
„Erleben prägt die Haltung, nicht Belehrung.“
So lernen nicht nur Spitzenschiedsrichter bei projekt-dialog gmbh, sondern auch Führungskräfte, wie sie in Stressmomenten Ruhe ausstrahlen – statt Druck zu erzeugen.
Robert Schulze beschreibt im Video eindrucksvoll, wie diese Erfahrung seine Wirkung auf dem Spielfeld verändert hat und wie Haltung durch Erfolgserlebnisse stabilisiert wird, bis sie auch in Stressmomenten abrufbar bleibt.
zum Video: Wie Haltung entsteht – und warum Pferde die besten Coaches sind
Robert Schulze beschreibt im Video eindrucksvoll, wie diese Erfahrung seine Wirkung auf dem Spielfeld verändert hat und wie Haltung durch Erfolgserlebnisse stabilisiert wird, bis sie auch in Stressmomenten abrufbar bleibt.